Pengzu

Pengzu
Pengzu
 
[chinesisch »Ahnvater (des Lehens) Peng«], P'eng-tsu, für sein hohes Alter (angebliche Lebenszeit etwa 1890 bis nach 1090 v. Chr.) bekannter, legendärer chinesischer Weiser, der im religiösen Taoismus als Erfinder sexueller Lebensverlängerungspraktiken gilt. Um sich jung zu erhalten, nahm er häufig Glimmerstaub und zerriebenes Horn einer Elchart zu sich; er plädierte für den Genuss der Freuden des Lebens und der Welt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Emperor Jing of Han — Liu Qi Reign 157 BC – 141 BC Spouse Empress Bo Empress Wang Zhi Consort Li, concubine Consort Cheng, concubine Consort Jia, concubine Consort Tang, concubine Consort Wang, concubine Issue Liu Rong, Prince Min of Linjiang (臨江閔王劉榮) Liu De, Prince… …   Wikipedia

  • Sun Hao — Three Kingdoms infobox Name=Sun Hao Title=Emperor Kingdom=Eastern Wu Born=242 Died=284 Predecessor=Sun Xiu Simp=孙皓 Trad=孫皓 Pinyin= WG= Zi=Yuanzong (元宗) Post=None Era= Yuanxing (元興) 264 265 Ganlu (甘露) 265 266 Baoding (寶鼎) 266 269 Jianheng (建衡) 269 …   Wikipedia

  • TAOÏSME — Le terme de taoïsme (daojia ) s’est appliqué d’abord aux écrits de certains mystiques de la Chine antique. C’est là une classification établie a posteriori par les bibliographes impériaux de l’époque des Han antérieurs (206 av. 9 apr. J. C.).… …   Encyclopédie Universelle

  • Liu Sheng — (zh tsp|t=劉勝|s=刘胜|p=Liú Shèng, Liú Shēng), Prince Jing of Zhongshan (, d. 113 BCE), was a Chinese prince of the Western Han dynasty. His father was Emperor Jing, and he was the elder brother of Emperor Wu of Han. He is most renowned now for his… …   Wikipedia

  • Empress Dou (Wen) — Dou Yifang Empress of China Reign 179 BC – 157 BC Predecessor Empress Lü Successor Empress Bo Spouse Emperor Wen of Han Issue …   Wikipedia

  • Chugoku shokokei sosho — Eine Übersicht über wichtige historische Quellen der chinesischen Ess und Trinkkultur liefert das Werk Zhongguo pengren wenxian tiyao (deutsch: Übersicht zu wichtigen Dokumenten der chinesischen Ess und Trinkkultur), worin viele Quellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Han Jing di — Jingdi (chin. 漢景帝 / 汉景帝, Hàn Jǐngdì, * 188 v. Chr., † 141 v. Chr.) war ein chinesischer Kaiser der Han Dynastie. Während seiner Herrschaft wurde der Aufbau des Landes, der unter seinem Vater ebenfalls vonstatten gegangen war fortgesetzt, sodass… …   Deutsch Wikipedia

  • Han Jingdi — Jingdi (chinesisch 漢景帝 / 汉景帝 Hàn Jǐngdì, * 188 v. Chr.; † 141 v. Chr.) war ein chinesischer Kaiser der Han Dynastie. Während seiner Herrschaft wurde der Aufbau des Landes, der unter seinem Vater ebenfalls vonstatten gegangen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liexian zhuan — (chinesisch 列仙傳 / 列仙传 Lièxiān zhuàn, W. G. Lieh hsien chuan, engl. Biographies of Immortals ‚Biographien von Unsterblichen‘) ist ein daoistisches hagiographisches Werk in zwei Kapiteln (juan). Es enthält 70 kurze Biographien.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Quellen zur Geschichte der chinesischen Ess- und Trinkkultur — Inhaltsverzeichnis 1 Chinesische Esskultur und der Westen 2 Neuere Werke zur Terminologie 3 Quellen 3.1 Chronologisch ge …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”